Navigation auf uzh.ch

Suche

Epidemiology, Biostatistics and Prevention Institute

National Conferences - Symposiums

2020

Verbreitung: Konferenzen/Tagungen - Vorträge/Moderation: Schweiz

Aktivitäten

Details

Sept. 23

Expertsuisse Weiterbildung

Rebecca Brauchli: Fit in Mandats- und Teamführung: Gesunde Mitarbeitende leisten mehr

Okt. 27

Lunch Seminar am Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention

Rebecca Brauchli: Work and health in times of SARS-CoV-2

Nov. 10

Lunch Seminar der Digital Society Initiative UZH

Georg Bauer, Rebecca Brauchli: Aktive Gestaltung (Crafting) von Berufs- und Privatleben in Zeiten der Digitalisierung

Nov. 30

Forum P&G, Gesundheitsförderung Kanton Zürich

Rebecca Brauchli: Arbeitsbedingungen und Wohlbefinden im Lockdown

2019

Aktivitäten

Details

Jan. 19

Schweizerische Gesellschaft für Organisation SGO: Community of Practice CoP Betriebliches Gesundheitsmanagement 10.1.19

wecoach - digitaler Coach zur Führungs- und Teamentwicklung: Hintergrund, Tool und Wirksamkeitsstudie (Georg Bauer, Vortrag)
 

März 19

SWICO - Wirtschaftsverband der ICT- und Online-Branche: HR Circle (HR Chefs grosser IT Unternehmen) 8.3.19

wecoach – digitales Tool zur Führungs- und Teamentwicklung in der IT Branche (Georg Bauer, Vortrag)

Mai 19

ZGP Zürcher Gesellschaft für Personal-Management; Universität St. Gallen -  Weiterbildung für Chief HRO: Neue Führungskräfte sind gefragt - Wege in der Führungskräfteentwicklung

2.-3.5.19

Neue Technologien für die Führungskräfteentwicklung (Georg Bauer, Vortrag)

Mai 19

Swiss Life Anlass «good health – good business» 17.5.2019

Wirkung von analogem und digitalem BGM (Gregor Jenny, Vortrag)

Juni 19

PH Zürich: Psychologie am Mittag zum Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“, 6. Juni 2019,

Wirkung von Arbeit auf Gesundheit + Betriebliches Gesundheitsmanagement (Rebecca Brauchli, Gregor Jenny, Vortrag)

Sept. 19

Swiss Management Run, Arosa

Präsenz wecoach mit Stand und Flyer

Sept. 19

EXPERTsuisse Jahrestagung 2019, Bern
25.9.19

Präsenz wecoach als Branchenpartner (Infostand, Flyer, Nennung Website, App, Broschüre)

Okt. 19

Senioren Universität Zürich
17.10.19

Von der Pathogenese zur Salutogenese: über den Ursprung von Gesundheit. Was ist Gesundheit und wie entsteht Gesundheit aus salutogenetischer Sicht? (Georg Bauer, Vortrag)

Okt. 19

EWP/SKO Workshop Resilienz & Führung

30.-31.10.19

Workshop mit 30 Führungskräften zu Belastungen und Ressourcen bei der Arbeit – inkl. Entwicklung Massnahmen zur Verbesserung der Balance von Ressourcen und Belastungen. (Georg Bauer, Moderator)

2018

Philosophisches Institut UZH: Vortrag am Weiterbildungskurs, 9. April 2018
Wissenschaft und Weisheit: Was ist Gesund? Eine philosophische und interdisziplinäre Auseinandersetzung: Gesundheit aus salutogenetischer Perspektive
Dr. Rebecca Brauchli

 

Gesellschaft für Arbeitshygiene:
Vortrag an der Generalversammlung, 16. März 2018
Swiss Tropical and Health Institute Basel:

“Addressing psychosocial factors at work in the digital age – a strong link between public and occupational health”.
Prof. Georg Bauer

 

 

2017

Inaugural lecture of Georg Bauer:
"Arbeit und Gesundheit im transdisziplinären Wandel"
6th November 2017, 18:15, Aula University of Zurich, Rämistrasse 17, Zurich

2018

Philosophisches Institut UZH: Vortrag am Weiterbildungskurs, 9. April 2018
Wissenschaft und Weisheit: Was ist Gesund? Eine philosophische und interdisziplinäre Auseinandersetzung: Gesundheit aus salutogenetischer Perspektive
Dr. Rebecca Brauchli

 

Gesellschaft für Arbeitshygiene:
Vortrag an der Generalversammlung, 16. März 2018
Swiss Tropical and Health Institute Basel:

“Addressing psychosocial factors at work in the digital age – a strong link between public and occupational health”.
Prof. Georg Bauer